fraktionierte Destillation
- fraktionierte Destillation
- frakcinė distiliacija
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. fractional distillation
vok. fraktionierte Destillation, f
rus. дробная дистилляция, f; фракционная дистилляция, f
pranc. distillation fractionnée, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
Fraktionierte Destillation — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 Die Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen. Die Voraussetzung für die Anwendung… … Deutsch Wikipedia
Destillation — (hierzu Tafel »Destillationsapparate für Großbetrieb« mit Text), Trennung flüchtiger Flüssigkeiten von nicht oder schwerer flüchtigen Substanzen durch Wärme. Der Destillationsapparat besteht aus einem Gefäß, in dem das der D. zu unterwerfende… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Destillation [2] — Destillation, fraktionierte. Eine in der chemischen Praxis vielfach angewendete Methode zur Trennung verschieden flüchtiger Stoffe aus ihrer Mischung ist die sogenannte fraktionierte Destillation, die man in der Industrie gewöhnlich als… … Lexikon der gesamten Technik
Destillation — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 … Deutsch Wikipedia
Destillation — ◆ De|stil|la|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Chem.〉 Verdampfung u. anschließende Kondensation (Wiederverflüssigung durch Abkühlen) dieser Flüssigkeit zur Abtrennung einer Flüssigkeit von darin gelösten Feststoffen u. zur Trennung verschiedener Flüssigkeiten 2 … Universal-Lexikon
Fraktionierte Sublimation — Die Fraktionierte Sublimation ist ein Trennungsverfahren der Chemie, das zur Trennung von Feststoffgemischen Unterschiede in der Sublimationsneigung der Substanzen nutzt. Die Sublimation wird dabei durch Änderungen der Temperatur oder des Druckes … Deutsch Wikipedia
Destillation — (lat.), Abdestillieren, Abziehen, chem. Verfahren, bei dem unzersetzt flüchtige Körper in geeigneten Apparaten (Retorten oder Destillationsblasen von Glas oder Metall) durch direkte Feuerung oder mittels Wasserdampfes in Dampf verwandelt und die… … Kleines Konversations-Lexikon
Destillation — Bei dem Pistoriusschen Apparat (Fig. 1) sind a und b zwei Blasen, c ein Behälter, in dein die zu destillierende Flüssigkeit (die weingare Maische) vorgewärmt wird; h ist eine Niederschlag oder Lutterblase. 1. Pistoriusscher Apparat. Die Maische… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kontinuierliche Destillation — Typische industrielle Destillationsanlage Eine Erdöl Vakuumdestillationsanlage, wie sie in einer Erdölraffinerie eingesetzt wird … Deutsch Wikipedia
Dampfdestillation — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 Die Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen. Die Voraussetzung für die Anwendung… … Deutsch Wikipedia